Kurz vor Beginn der Saison 13/14 galt es, den neuen Vereinsmeister und damit Nachfolger von Sedat zu finden, was dieser natürlich verhindern wollte. Losfee Sanja sorgte für eine "Todesgruppe" bestehend aus den Vereinsmeistern der letzten drei Jahre um Matthias, Detlef und Sedat und loste direkt alle drei antretenden Jugendspieler (Rainer, Jan und Thorsten) dazu. Die andere Gruppe konnte ausgeglichener nicht sein und versprach mit Thammi, Nico, Andreas, Mika, Rüdiger und Michael spannende Vorrundenspiele. Wie schon im Vorjahr beschloss man gerade auch im Hinblick auf die Gruppeneinteilungen, dass die ersten Vier jeder Gruppe ins Viertelfinale einziehen. Die Gruppenplatzierungen im Detail:
Gruppe A
Platz | Spieler | Spiele | Sätze |
---|---|---|---|
1 | Sedat | 4:1 | 14:4 |
2 | Dette | 4:1 | 14:5 |
3 | Matthias | 4:1 | 12:7 |
4 | Rainer | 2:3 | — |
5 | Thorsten | 1:4 | — |
6 | Jan | 0:5 | — |
Gruppe B
Platz | Spieler | Spiele | Sätze |
---|---|---|---|
1 | Nico | 5:0 | — |
2 | Thammi | 3:2 | 12:6 |
3 | Mika | 3:2 | 12:8 |
4 | Andreas | 3:2 | 10:8 |
5 | Rüdiger | 1:4 | — |
6 | Michael | 0:5 | — |
Die erste Überraschung setzte es dann im Viertelfinale zwischen Gruppensieger Nico und dem frisch gebackenen Jungen-Vereinsmeister Rainer, denn Rainer konnte sich in der Verlängerung des Entscheidungssatzes gegen seinen Jugendtrainer durchsetzen und somit sensationell ins Halbfinale einziehen. In den anderen Viertelfinals zwischen Sedat und Andreas, Dette und Mika sowie Matthias und Thammi hieß es jeweils 3:0 für die Favoriten, sodass die Runde der letzten Vier ausschließlich aus den Spielern der Gruppe A bestand. Im ersten Halbfinale quälten sich Dette und Matthias in den Entscheidungssatz, wo Matthias wie schon in der Vorrunde die Oberhand behielt. Das zweite Halbfinale zwischen Sedat und Rainer verlief wiederum deutlich zu Gunsten von Sedat, sodass eine Wiederholung des Vorjahres-Finals perfekt war. Zunächst sah es nach einer Titelverteidigung aus, denn Sedat dominierte wie schon beim 3:0 Vorrundenerfolg auch den ersten Satz deutlich. In den Sätzen 2-4 konnte sich Matthias aber doch noch entscheidend steigern und somit seinen 7. Vereinsmeistertitel erspielen.
Matthias revanchierte sich bei Sedat für die Vorjahresniederlage und holte seinen 7. Titel
Das Gesamtergebnis:
Platz | Spieler |
---|---|
1 | Matthias |
2 | Sedat |
3 | Dette |
4 | Rainer |
5 | Nico |
6 | Thammi |
7 | Mika |
8 | Andreas |
9 | Thorsten |
10 | Rüdiger |
11 | Jan |
12 | Michael |